Am 27. Januar fand in der Obersten Stadtkirche Iserlohn das jährliche Benefizkonzert zugunsten von „Sprache-verbindet“ statt. Diese langjährige Tradition trägt seit vielen Jahren zur Finanzierung des Projekts bei und wurde auch in diesem Jahr wieder zu einem besonderen Ereignis.
Jürgen Schwerter nutzte die Gelegenheit, während einer kurzen Ansprache das Projekt „Sprache-verbindet“ vorzustellen. Es war ihm ein besonderes Anliegen, das Publikum erneut an den Fortschritten und Erfolgen des Projekts teilhaben zu lassen. Deshalb betrat Jürgen Schwerter gemeinsam mit engagierten Kollegen aus der Projektgruppe sowie vier Sprachscouts, die sich aktiv im Projekt einbringen, die Bühne.
Die Präsentation der Sprachscouts, die eindrucksvoll schilderten, wie sie durch ihren Einsatz Kindern helfen, gute Lernfortschritte zu machen und zusätzlich zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Sprache Brücken zu bauen, fand beim Publikum großen Anklang. Die gut 400 Besucher zeigten sich begeistert und spendeten großen Applaus, der die wichtige Bedeutung des Projekts für die Region unterstrich.
Das Konzert selbst bot ein abwechslungsreiches musikalisches Programm und sorgte für eine gelungene Mischung aus Kultur und sozialem Engagement. Der Erfolg des Abends bestätigt einmal mehr, dass „Sprache-verbindet“ nicht nur ein Projektname, sondern ein spürbares Leitmotiv ist – sowohl auf als auch abseits der Bühne.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Mitwirkenden, Unterstützern und Besuchern, die durch ihre Teilnahme und Spenden dazu beitragen, dass die Arbeit von „Sprache-verbindet“ auch in Zukunft fortgesetzt werden kann. Gemeinsam zeigen wir: Sprache verbindet uns alle.